Management der präoperativen
Anämie
Anämie
Was ist Patient Blood Management (PBM)?
Zuweisung und Fragen
Warum ist PBM wichtig?
Wer profitiert besonders von PBM?
- Orthopädie: Hüft-Prothese, Knieprothese, Schulterprothese, Revisionseingriffe (Prothesenwechsel)
- Viszeralchirurgie: Dünndarmresektionen und Dickdarmeingriffe (Hemikolektomien, Rektosigmoidresektionen), Laparoskopisch, Da Vinci, offen
- Urologie: Prostatektomie (DaVinci, offen), Nephrektomie (DaVinci, offen)
- Gynäkologie: Hysterektomie, Myomektomie (DaVinci, offen)
- Eingriffe bei Zeugen Jehovas
- Wahrscheinlichkeit einer Transfusion von >10% oder erwarteter Blutverlust von ≥ 500 ml
Wie gestaltet sich ein korrektes präoperatives Vorgehen?
- Blutbild mit Retikulozyten: Zur Bestimmung der Hämoglobinkonzentration und Erkennung von Anämieformen
- C-reaktives Protein (CRP): Entzündungsparameter zur Differenzierung von Anämieformen
- Kreatinin und ALAT (GPT): Zur Abklärung einer renalen Anämie
- Ferritin und Transferrinsättigung (TSAT): Zur Diagnose eines Eisenmangels
Im Institut für Anästhesie des Spital Uster werden Patienten, bei denen eine Operation mit hohem Blutungsrisiko (Transfusionsrisiko > 10% oder erwarteter Blutverlust > 500 ml längerfristig geplant ist, gemäss dem untenstehenden Schema abgeklärt und behandelt.
Wie wird bei Anämie und Eisenmangel therapiert?
Aufgrund des häufig kurzen Zeitfensters wird die präoperative Eisensubstitution bei entsprechendem Mangel primär intravenös verabreicht. Im Regelfall sollte dies zeitnah durch die Hausärztin oder den Hausarzt stattfinden. Ist dies nicht möglich, erfolgt die Zuweisung an das Institut für Anästhesie des Spital Uster.
Wie ist das Vorgehen bei intra- und postoperativem Blutverlust?
Eine Eisensubtitution wird empfohlen bei: Hämoglobinwert ≤ 100 g/l in Kombination mit Ferritin < 100 μg/l und/oder einer Transferrinsättigung < 20% Dosierung: Fe-Carboxymaltose (Ferinject®) mit 20 mg/kg intravenös, maximal 1000 mg pro Gabe.
Was, wenn eine unerklärte Anämie vorliegt?
Kontakt

Dr. med. Bastian Rath
Leitender Arzt Anästhesie Ärztliche Leitung Rettungsdienst Spital Uster
Tel. +41 44 911 20 07
chefarztsekretariat.anaesthesiespitaluster.ch @ E-Mail senden
Mehr erfahren