Rettungsdienst
Die Einsätze des Rettungsdiensts des Spital Uster werden zur Optimierung der Hilfsfristen von den beiden Standorten Uster und Dübendorf aus koordiniert. Rund um die Uhr sind professionell ausgebildete Mitarbeitende in Bereitschaft, um diese Einsätze zu bewältigen. Die Anzahl der Notfalleinsätze umfasst ca. 70 Prozent, die restlichen 30 Prozent sind Verlegungsfahrten in oder von anderen Spitälern oder Institutionen.
Als Ausbildungsbetrieb und durch regelmässige, interne und externe Fort- und Weiterbildungen sind wir in der Lage, den aktuellen Stand der präklinischen Notfallversorgung zu gewährleisten.
Professionelles Personal kümmert sich um Sie
Der Rettungsdienst Spital Uster umfasst rund 29 Planstellen. Diese sind besetzt mit:
- 1 Leiter Rettungsdienst
- 4 Bereichsleiter
- 29 dipl. RettungssanitäterInnen HF
- 8 Studierende zur dipl. Rettungssanitäterin HF / zum dipl. Rettungssanitäter HF
- 2 Sekretärinnen Rettungsdienst
Einblick in die Ausbildung und Arbeit im Rettungsdienst
Roberto Nobre absolvierte seine Ausbildung als Dipl. Rettungssanitäter HF im Spital Uster. Zum Blogbeitrag

Rettungswagen sind mit modernstem Equipment ausgestattet
Alle unsere Rettungswagen sind mit modernstem Equipment ausgestattet. Sie entsprechen den neusten Anforderungen und Richtlinien für Rettungsfahrzeuge.
Zahlen und Fakten
- 7524 Einsätze im Jahr 2024
- 7 Rettungswagen
Team

Christian Voigt
Leiter Rettungsdienst
Tel. +41 44 911 11 61
Christian.Voigtspitaluster.ch @ E-Mail senden
Mehr erfahren
Andreas Jöhl
Rettungsdienst/ Bereichsleiter Bildung
Tel. +41 44 911 23 38
andreas.joehlspitaluster.ch @ E-Mail senden
Mehr erfahren
Kai Hirter
Rettungsdienst/ Bereichsleiter Fahrzeuge und Technik
Tel. +41 44 911 11 71
kai.hirterspitaluster.ch @ E-Mail senden
Mehr erfahren