Schriftgrösse
Tastenbelegung Windows
Vergrössern
Verkleinern
Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers grösser oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG – . Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgrösse.
Tastenbelegung Mac
Vergrössern
Verkleinern
Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers grösser oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte Apfel + und Apfel – . Mit Apfel 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgrösse.

Pa­ti­en­ten

Wir behandeln Sie kompetent. Und betreuen Sie mit Herz. Erfahren Sie hier alles rund um Ihren Aufenthalt im Spital Uster.

A bis Z

Informationen zu Krankheitsbildern, Behandlungen, Untersuchungsmethoden, Therapien und Eingriffen.

Zur Suche

Notfall

Ob Unfall oder Krankheit – im Notfall sind wir für Sie da! Je nach Schwere der Erkrankung werden Sie von einem eingespielten Team auf der Notfallstation oder in der Notfallpraxis behandelt. Alle Notfallnummern

Spi­tal Uster.
Per­sön­lich -
kom­pe­tent - nah.

Ein umfassendes Gesundheitsangebot, persönliche Betreuung, ganzheitliche Pflege: Bei uns sind Sie bestens aufgehoben – menschlich und medizinisch.

Fachbereich wählen

Im Notfall für Sie da.

Wir kümmern uns um Sie – 365 Tage im Jahr, 24 Stunden pro Tag.

Dr. med. Hans Matter, Leiter Interdisziplinäre Notfallstation

Aufenthalt von A-Z
Pflegende am Patientenbett Pflegende am Patientenbett Pflegende am Patientenbett

Herzlich willkommen im Spital Uster

Vom Eintritt bis zum Austritt setzen wir alles in Bewegung, damit es Ihnen an nichts fehlt.

Mehr erfahren

Veranstaltungen und Fortbildungen

30. April 2025, 14:30 – 15:30 Uhr, Restaurant Aquarius, Spital Uster

Wundzirkel


3. April – 5. Juni 2025, 19:30 – 20:45 Uhr, Gymnastikraum Physiotherapie, Spital Uster

Rückbildungskurs (Donnerstagabendkurs)


8. Mai 2025, 10:00 – 17:00 Uhr, Spital Uster, Nähe Haupteingang

Elektronisches Patientendossier (EPD) eröffnen im Postautobus



Alle anzeigen

Ärzte und Fachkräfte

Ihre Meinung ist uns wichtig.

Wie haben Sie den Spitalaufenthalt oder die Sprechstunde bei uns erlebt?

Ihre Meinung

Für Ihre Sicherheit – Das Identifikationsarmband.

Es dient dazu, die Identität von Patienten bei jedem Behandlungsschritt zu überprüfen und somit Verwechslungen zu vermeiden.  [ Downloadcenter | Downloads > Flyer | Identifikationsarmband ]

Eintritts-Checkliste

Was müssen Sie mitbringen? Worauf sollten Sie achten? – Die Checkliste hilft Ihnen, an alles Wichtige zu denken. Checkliste Spitalaufenthalt

Informationen für Zusatzversicherte

Mit einer privaten oder halbprivaten Spitalversicherung haben Anspruch auf mehr Leistungen – Freiheit bei der Arztwahl sowie einen höheren Hotelleriekomfort.

Zusatzversicherte

Schriftgrösse
Tastenbelegung Windows
Vergrössern
Verkleinern
Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers grösser oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG – . Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgrösse.
Tastenbelegung Mac
Vergrössern
Verkleinern
Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers grösser oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte Apfel + und Apfel – . Mit Apfel 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgrösse.
Spital Uster, Brunnenstrasse 42, Postfach, 8610 Uster
Tel. +41 (0)44 911 11 11, info-Blindtext-@spitaluster.ch, www.spitaluster.ch